Mit der Kölner Kantorei unter der Leitung von Georg Hage ist am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr einer der renommierten deutschen Kammerchöre zu Gast in der Annakirche. Unter dem Motto „Audi Caelum – Himmel, höre!“ präsentiert das 40-köpfige Ensemble ein vielseitiges adventliches A-cappella-Programm, das den alten Marienhymnus Salve Regina in Vertonungen durch die Jahrhunderte besingt und somit den altehrwürdigen Gruß an die „Himmelskönigin“ aus der frühen Mehrstimmigkeit in die Gegenwart transportiert.
Zur Aufführung kommen traditionelle Chorwerke u. a. von Dufay, Palestrina, Lasso und Bruckner ebenso wie zeitgenössische A-cappella-Kompositionen von Knut Nystedt, Arvo Pärt, Cecilia McDowall und Fabian Bamberg (UA). Adventliche Carols sorgen für eine besinnliche Stimmung und bereiten auf das nahende Weihnachtsfest vor. Weitere Informationen unter www.bachverein.de oder www.koelner-kantorei.de.
Die Kölner Kantorei gibt es bereits seit über fünf Jahrzehnten, sie sind bekannt für ihren Ensembleklang und innovative Programmkonzeptionen. Ihr Repertoire umfasst vielfältige anspruchsvolle A-cappella-Literatur sowie oratorische Werke vom Barock bis in die Gegenwart. Mit großem Erfolg konzertierte die Kölner Kantorei unter Leitung von Georg Hage zuletzt im Rahmen des Kölner Acht Brücken Festivals im WDR Funkhaus, bei den Bochumer Tagen für Neue Musik, in der Essener Philharmonie, im neuen Bochumer Konzerthaus sowie in der Kölner Philharmonie.
Der Eintritt zu dem Gastspiel der Kölner Kantorei ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.