Friedenskonzert des Aachener Bachvereins

Am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael - Kartenvorverkauf ist am 22. Februar gestartet

Der Aachener Bachverein und das Sinfonieorchester Aachen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Georg Hage geben am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr in der Aachener Kirche St. Michael ein Friedenskonzert zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. 

Das Friedensoratorium „In Terra Pax“ des französisch-schweizerischen Komponisten Frank Martin wurde von Radio Genf beauftragt, um es am Tag nach dem Waffenstillstand im Mai 1945 zur Uraufführung zu bringen. Dieser eindrücklichen musikalischen Darstellung des Übergangs von tiefster Verzweiflung hin zur Hoffnung auf Frieden widmet sich der Aachener Bachverein zusammen mit dem Sinfonieorchester Aachen 80 Jahre nach Kriegsende.
Auch Johann Sebastian Bachs strahlendes Magnificat besingt die Umwertung aller irdischen Werte und die Hoffnung auf eine neue gerechte Welt. Als Vision des Sinnbildes von Tod und Leben wird die Passacaglia, ursprünglich eines seiner bedeutendsten Orgelwerke, dem Oratorium Frank Martins in der farbigen Fassung für sinfonisches Orchester vorangestellt. 

Neben dem Aachener Bachverein und dem Sinfonieorchester werden die Solisten Netta Or – Sopran, Marion Eckstein – Alt, Patricio Arroyo – Tenor, Ronan Collett – Bariton und Ekkehard Abele – Bass zu hören sein.

Die Eintrittskarten kosten 30,- € / 25,- € (20,- €) / 15,- € (7,50 €). Der öffentliche Vorverkauf für das Friedenskonzert hat am 22. Februar begonnen.

zuletzt bearbeitet am: