Gottesdienste zu Totensonntag im Kirchenkreis

In allen Gemeinden wird am Sonntag, 24. November, besonders der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht - Im Nordkreis auch als Andachten auf dem Friedhof

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, Toten- oder auch Ewigkeitssonntag genannt, gedenken alle evangelischen Kirchengemeinden der Verstorbenen, vor allem derer, die im zu Ende gehenden Kirchenjahr gestorben sind. In diesem Jahr ist Totensonntag der 24. November. Oft werden in den Gottesdiensten Kerzen angezündet für die, die nicht mehr da sind, und es werden deren Namen vorgelesen. 

Für Angehörige und Hinterbliebene ist dieser Gottesdienst ein Zeichen, dass die Toten nicht vergessen sind, sondern erinnert werden - von den Menschen, aber vor allem auch von Gott. 

In den nördlichen Gemeinden des Kirchenkreises, der Lydia-Gemeinde Herzogenrath, der Christusgemeinde Alsdorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden und der Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf ist es Tradition, dieses Gedenken nicht nur in der Kirche, sondern auch auf dem Friedhof zu halten. Alle Termine finden Sie im Terminkalender.

zuletzt bearbeitet am: