Neue Gemeindeformen, Flüchtlingsschutz, Jugendvertretung, Verbeamtungen oder auch die Finanzierung von KiTas: Die Themen, mit denen sich die Synodalen der 79. Landessynode sechs Tage lang in Bonn befasst haben, sind viele und verschieden. Vier stimmberechtigte Abgeordnete haben dabei den Evangelischen Kirchenkreis Aachen vertreten: Superintendentin Pfarrerin Verena Jantzen, Dr. Britta Rosen, Claudia Immendorf und Pfarrerin Renate Fischer-Bausch (stellvertretend für Pfarrer Axel Neudorf).
Einen besonderen Stellenwert hatte in diesem Jahr die Entscheidung über die Zukunft der kirchlichen Hochschule in Wuppertal, deren Fortbestehen zuletzt aufgrund von mangelnder Finanzierungsmöglichkeiten unklar war. Nun wird auf dem Gelände der Hochschule ein theologischer Bildungscampus in Form einer Weiterbildungsgesellschaft gegründet, für den im nächsten Schritt eine Leitung gefunden werden soll.