Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf lädt herzlich ein zur Ordination von Prädikantin Jutta Lindenfels durch die Superintendentin Pfarrerin Verena Jantzen am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Blankenheim. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Gemeindehaus ein Empfang statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 2. Januar – wegen der Feiertage am Besten per Mail. Teilen Sie uns bitte mit, sofern Sie beim Empfang ein Grußwort sprechen möchten.
Nach der Ausbildung zur Diakonin hat Jugendleiterin Jutta Lindenfels nun auch ihre Ausbildung zur Prädikantin abgeschlossen. Was ist eine Prädikantin?
Zunächst sind es geeignete Personen/Laien (im Unterschied zu Theolog*innen) die zur öffentlichen Wortverkündigung und Verwaltung der Sakramente ausgebildet und dann beauftragt, also ordiniert werden. Darüber hinaus können auch beruflich Mitarbeitende im Bereich Gemeindepädagogik (also Diakon*innen, Ge-meindepädagog*innen etc.) diese Ausbildung machen. Schon als Diakon*in ist man beauftragt, Gottesdienste zu gestalten; als Prädikantin kommt dann auch die Verwaltung der Sakramente – also Taufe und Abendmahl – dazu. Den Abschluss der Prädikantenausbildung bildet die Ordination.
Damit wird Jutta Lindenfels – wie schon in letzter Zeit – regelmäßig im Gottesdienstplan auftauchen. Ihre Schwerpunkte wird sie haben im Bereich Familien- und Schulgottesdienste und damit nicht nur die Pfarrer*in entlasten, sondern mit ihrer Freude an Gottesdienstgestaltung die Gemeinde auch bereichern.