Für den Arbeitsschwerpunkt "Digitale OT" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Tech-Pädagog*in im MINT-Bereich
(technischer Beruf/Studium oder medienpädagogische Ausbildung) mit 19,5 Stunden pro Woche, befristet auf zwei Jahre.
Wir sind das Kinder- & Jugendzentrum im Vaalserquartier, Aachen. Bei uns finden Sechs- bis 27-Jährige eine verlässliche Anlaufstelle und partizipative Angebote zur Freizeitgestaltung. Digitalität spielt im Alltag unserer Nutzer:innen eine große Rolle: Digitales ist Lebenswelt, Freizeitgestaltung, Schul- & Berufsalltag, Kernkompetenz aber auch eine große Herausforderung für junge Menschen. Um dieser Herausforderung zu begegnen und junge Menschen zu unterstützen wird unsere Einrichtung zum digitalen Kinder- & Jugendzentrum.
Dazu brauchen wir Deine fachliche Unterstützung!
In enger Zusammenarbeit mit unserem dreiköpfigen Team entwickelst Du Angebote und Konzepte für Nutzer:innen und setzt diese um. In unserem, aktuell noch wachsenden, Maker Space begeisterst Du junge Menschen, schaffst positive Zugänge zu digitalen Tools und begleitest die Nutzer:innen bei ihren Experimenten in der digitalen Realität. Durch Deine Unterstützung erhalten junge Menschen die Möglichkeit sich reflektiert mit MINT-Themen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Kompetenzen in einer bewertungsfreien Umgebung zu entwickeln. Als Teil des Teams wirst Du technische:r sowie konzeptionelle:r Berater:in und qualifizierst unsere beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Dich erwartet
• ein modern ausgestattetes, offenes Kinder- & Jugendzentrum
• vielfältige junge Menschen mit und ohne Technikaffinität
• Arbeitszeiten, die hauptsächlich am Nachmittag/Abend sowie punktuell an Wochenenden sind
Du bist
• Brückenbauer:in zwischen Menschen und Technik
• Getriebe für junge Menschen und ihr technisches Interesse
• erfahren in Making, Virtual Reality, Gaming als Methode, CAD, Coding, und Wissenstransfer
• offen & verlässlich im Kontakt mit den Nutzer:innen
Wir bieten Dir
• ein einzigartiges Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Technik
• Arbeit in einem multiprofessionellen Team und Einbindung in die Netzwerkstruktur des Trägers
• Aus- und Weiterbildung nach Bedarf
• nach Absprache die Möglichkeit, die Arbeit in der Einrichtung als Forschungsfeld für Abschlussarbeiten zu nutzen (Bsp. Bachelor/Master-Arbeiten)
• Bezahlung nach BAT-KF inkl. Zusatzversorgung
Wirst Du als „Tech-Pädagog:in“ unser Team komplettieren?
Sende Deine Bewerbung bis zum 14.04.2023 an:
Offene Tür Gut Kullen
Evangelische Kirchengemeinde Aachen
z. Hd. Michael Sarasa
Philipp-Neri-Weg 4
52074 Aachen
Für digitale Bewerbungsunterlagen nutze bitte:
bewerbung@otkullen.de
Hast du Fragen? Sprich uns an:
Michael Sarasa
Leitung Offene Tür Gut Kullen
Tel.: 0241 84536 o. 0152 589 326 10
E-Mail: michael.sarasa@ekir.de
David Janecek
Evangelische Kirchengemeinde Aachen
Tel.: 0178 218 755 6 (ab 18:00Uhr)
E-Mail: david.janecek@ekir.de