Vortragskünstler Andreas Grude und Musiker HeJoe Schenkelberg in der Genezareth-Kirche

Freitag, 12. April, um 19 Uhr - Passionserzählung des Evangelisten Markus

und fiktives Gespräch zwischen Maria und Gott - Erlös für Erwerb des Kreuzes

 

Zu einer spannenden Kombination aus Kunst, Vortrag und Musik kommt es am Freitag, 12. April, um 19 Uhr in der Genezareth-Kirche, Vaalser Straße 349, Aachen. Vor dem Hintergrund des dreigeteilten Gemäldes "Weltenbrand" des Vaalser Künstlers Gerd Lebjedzinski rezitiert der Vortragskünstler Andreas Grude die Passionserzählung des Evangelisten Markus und ein fiktives Gespräch zwischen Maria und Gott. Musikalisch begleitet wird er von dem bekannten Aachener Live-Musiker HeJoe Schenkelberg, der mit seinem Akkordeon auftritt. Im Anschluss an die Veranstaltung sind die Gäste eingeladen, noch in der Kirche zu verweilen. Es wird einen Getränkeausschank geben. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Erlöse zu Gunsten des Kreuzes im Gottesdienstraum

Der Reinerlös der gesamten Veranstaltung ist für den Erwerb des Kreuzes von Gerd Lebjedzinski bestimmt, das gerade für den Gottesdienstraum der Genezareth-Kirche angefertigt wird. Dieses hatte das Bereichspresbyterium bei dem Künstler in Auftrag gegeben, nachdem dessen Entwurf in der Gemeinde auf große Zustimmung gestoßen war. Bilder, welche die Entstehung des Kreuzes dokumentieren, hat Gerd Lebjedzinski in der Genezareth-Kirche bereits ausgestellt. Sie lassen gespannt sein auf das Ergebnis.
Weil das Kreuz ein so wichtiges Symbol für die Gemeinde ist, soll es nicht aus Kirchensteuermitteln, sondern ausschließlich aus Spendenmitteln finanziert werden. Dazu wird ein Gesamtbetrag von 17.500 Euro benötigt. Eine kleinere vierstellige Summe davon ist bereits zusammengekommen, aber die Gemeinde hofft noch auf breite Unterstützung für den Erwerb des Kreuzes, welches so viele bisher im Gottesdienstraum der Genezareth-Kirche vermissten.

Andreas Grude - Redner und Rezitator

Andreas Grude wurde 1963 in Essen geboren. Er studierte an der RWTH Aachen sowie in Paris, Belgien und Irland. Seit 2001 ist er Unternehmens- und Personalberater, Coach und Redner. 2003 führte er sein erstes Soloprogramm als Rezitator auf. 2007 war er als Rezitator bei "Aachen liest" dabei. Man kann ihn regelmäßig in Beiträgen für Hörfunk und Fernsehen hören und sehen. Außerdem begleitet Grude literarische Wanderungen und spricht auf Vernissagen, Hochzeiten, Beerdigungen und Unternehmensveranstaltungen.

  • <link https: www.rezitator.org external-link-new-window external link in new>Webseite von Andreas Grude

HeJoe Schenkelberg -feinfühliger Live-Musiker und Komponist in Aachen

Ursprünglich Pianist, entdeckte HeJoe (Herrmann-Josef) Schenkelberg in Paris das Akkordeon für sich, welches inzwischen zu seinem Hauptinstrument geworden ist. Mit diesem lässt er seiner Fantasie freien Lauf und erzeugt beim Zuhörer Träumereien und einen Hauch von Fernweh. Nach seinen bisher veröffentlichten Solo-CDs "Silver" und "out of Paris" brachte HeJoe Schenkelberg 2015 seine neueste CD "AMBIANCES" vor. Bei seinen Live-Auftritten nimmt er sein Publikum mit auf die Reisen durch die Welten seiner Musik, garniert mit bekannten Leckerbissen in HeJoes unverkennbar eigener Spielkunst.

<link http: hejosche.de external-link-new-window external link in new>Webseite von HeJoe Schenkelberg

Spenden für das Kreuz willkommen

Für den Erwerb des Kreuzes für den Gottesdienstraum der Genezareth-Kirche sind kleine und große Spenden auf folgendes Konto willkommen:

DE 42390500000000000216
Verwendungszweck: M103.8320051.482000 Kreuz

Nähere Informationen zum Vortrag, dem Entstehungsprozess des Kreuzes und Spendenmöglichkeiten erhalten Sie bei Pfarrer Mario Meyer.