Zwei Jahre Seelsorgeplattform

Das kostenlose Angebot des Kirchenkreises Aachen ist offen für alle Menschen - Mehr als 200 Gespräche geführt

Egal, ob unter Freunden, in der Familie oder der Partnerschaft – und erst recht im Beruf – gilt: Redenden Menschen kann geholfen werden. 
Aber manchmal hat man eben das Gefühl, dass man sich niemandem anvertrauen kann, weil man Privatpersonen nicht mit den eigenen Gedanken belasten will.

Gut, dass es für solche Fälle kostenlose Unterstützung von Profis gibt! Seit gut zwei Jahren bieten ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger vom Kirchenkreis Aachen kostenlos einstündige Gespräche an. Für alle Menschen, die jemanden zum Reden brauchen – egal, woran sie glauben, welche Haarfarbe sie haben oder welche Schuhe sie am liebsten tragen.

Dabei entscheiden die Suchenden, ob sie sich persönlich treffen wollen, lieber (video)telefonieren oder bei einem Spaziergang unter freiem Himmel reden möchten. Ganz einfach buchbar über https://seelsorge-aachen.de.
Mehr als 200 Gespräche haben in dieser Zeit stattgefunden. Und auch, wenn per Zoom oder Telefon der Kontakt weltweit möglich ist - die allermeisten Treffen haben doch persönlich stattgefunden, etwa zur Hälfte drinnen und zur Hälfte draußen. Jedes einzelne Gespräch war für die Beteiligten wertvoll und hat manchmal auch weitergeholfen – weil der alte Spruch eben doch stimmt: „Reden hilft!“.

Mit dabei bei dem kostenlosen Angebot des Kirchenkreises Aachen sind Pfarrerinnen und Pfarrer u.a. aus den Gemeinden Evangelische Lydia-Gemeinde Herzogenrath, Kirchengemeinde Aachen, Evangelische Studierendengemeinde Aachen und der Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal.
 

zuletzt bearbeitet am: