Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen sollten, klicken Sie bitte hier
 
 
Newsletter Evangelischer Kirchenkreis Aachen: 106. Ausgabe - März 2023
 
 

Liebe Leser und Leserinnen,

„Euch soll es einmal bessergehen.“ Heutige Eltern kennen den Spruch von ihren Eltern. Diese hatten durch den zweiten Weltkrieg bittere Not erlebt, waren für ihr Leben durch traumatische Erlebnisse gezeichnet worden. Sie versprachen ihren Kindern eine bessere Zukunft. Ein lang andauernder wirtschaftlicher Aufschwung prägte das Lebensgefühl der folgenden Generationen: „Höher, weiter, schneller, mehr“.

Doch im Jahr 2023 ist die Hoffnung auf die Zukunft bedroht. Die unmenschliche Behandlung von Flüchtlingen, das Coronavirus, die wachsende Schere zwischen Arm und Reich und der Krieg in der Ukraine erschüttern die Fundamente, auf denen unsere Eltern Demokratie und Wohlstand gebaut haben. Und noch mehr verstört die Klimakrise. Die Aussichten sind nicht rosig. Trotzdem gilt entgegen aller Vernunft in vielen Bereichen des Lebens immer noch das alte Mantra. Als könnte das immer noch die Zukunft sichern. Doch wir verbrauchen mehr, als die Erde uns geben kann.

In der Bibel verspricht Gott seinem Volk eine bessere Zukunft. Er führt es aus der Sklaverei in Ägypten. Er gibt den Menschen die Zehn Gebote zu einem gelingenden Leben. Doch sie setzen durch ihren Egoismus alles aufs Spiel. Gott versorgt in der Wüste sein Volk mit Wachteln und Manna. Die Menschen nehmen mehr als sie brauchen, und das Essen verdirbt. Mühsam ist der Lernprozess, dass weniger mehr ist. Gott setzt sich für die Armen und Entrechteten ein. Doch die Menschen töten sogar seinen Sohn.

Wir können uns eine friedlichere und gerechtere Welt vorstellen, doch wir bekommen es allein nicht hin. Gott will, dass wir eine bessere Zukunft haben, wo die Erde für alle zum Leben reicht. „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“ (Jeremia 19,11) Gott traut uns zu, dass wir dazulernen. Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, damit zu beginnen.

Es grüßt Sie herzlich
Pfarrerin Bärbel Büssow

 
Aktuelle Meldungen
 
24. März 2023
Verwaltungsamt des Kirchenkreises Aachen sucht stellvertretende Abteilungsleitung für die Zentralabteilung

Unbefristet in Vollzeit (39 Std/Woche) - Bewerbungsschluss ist Sonntag, 16. April [mehr]

 
Porträt der beiden Moderatoren.
22. März 2023
Sucht auf EX - Podcast der Suchthilfe

Die Suchthilfe macht in ihrem neuen Podcast Sucht zum Thema, sensibilisiert und lässt Menschen zu Wort kommen. [mehr]

 
21. März 2023
Internationale Jugendbegegnung: Jugendliche und Familien für Projekt mit jungen Menschen aus Indonesien und Tansania gesucht

Kirchenkreises Aachen bringt im Juni drei Kulturen zusammen – Jetzt anmelden zur Teilnahme oder als Gastfamilie [mehr]

 
20. März 2023
"Jetzt ist die Zeit": Noch bis 31. März anmelden zur Gemeinschaftsfahrt zum Kirchentag

Kirchenkreis Aachen organisiert Fahrt nach und Unterkunft in Nürnberg - Vom 7. bis 11. Juni mit dabei sein - Trinationaler Gottesdienst aus Aachen… [mehr]

 
Eine Hand entzündet mit einem Streichholz eine Kerze in einem dunklen Raum.
20. März 2023
Gottesdienste rund um Ostern im Kirchenkreis

Gründonnerstag wird in einigen Gemeinden Abendmahl an den Tischen gefeiert - Osterfeuer in der Osternacht und Gottesdienste am frühen Ostermorgen [mehr]

 
Ansicht eines Wohncontainers im Flüchtlingslager. Hinter dem Vorhang am Fenster ist eine Frau zu sehen.
20. März 2023
Fotoausstellung "Hope - HoffnungBewegt!" von Mädchen und Frauen auf der Flucht

Eindrucksvolle Wanderausstellung im Bezirk Vorweiden der Christusgemeinde - Ausstellungseröffnung am Samstag, 25. März um 18 Uhr [mehr]

 
Wie wir wohnen, hat großen Einfluss auf die Lebensqualität.
16. März 2023
Veranstaltungsreihe zum Thema Wohnen

Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung Aachen - Im Juni Aktionstag "Wohnen als Menschenrecht" zur Situation in der Städteregion Aachen [mehr]

 
16. März 2023
Menno-Simons-Predigtpreis 2023 für Pfarrer Joachim Leberecht

Karfreitagspredigt 2022 ausgezeichnet - Würdigung der klaren und dichten Sprache - Preisverleihung am 3. September in Hamburg-Altona [mehr]

 
16. März 2023
Kirchengemeinde Aachen sucht eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Gemeindebüro

Ab dem 1. Mai 2023 - 39 Stunden pro Woche - Bewerbung bis zum 7. April [mehr]

 
13. März 2023
Evangelische Christen aus vier Kirchenkreisen treffen sich zum Friedensgebet

Gemeinsames Gebet in Rheydt am Samstag, 25. März - Mit Stimmen von Betroffenen aus der Ukraine und anschließendem Abendessen [mehr]

 
08. März 2023
Der Ukrainekrieg und seine Folgen Teil I: Wie weiter nach einem Ende des Kriegs?

Mittwoch 22. März 18.30 Uhr Referent ist Journalist und langjähriger taz-Korrespondent bei der UNO in Genf Andreas Zumach - Vortrag über die Folgen… [mehr]

 
08. März 2023
Dorothee Sölle - die Quelle ihrer Theologie – Mystik und Widerstand

Dienstag 21. März 19 Uhr Referentin ist Swantje Amelung, Doktorandin zu Dorothee Sölle, Institut für evangelische Theologie, Universität Osnabrück [mehr]

Hinweis für Gemeindebriefredaktionen:
Texte und Bilder aller im Newsletter bzw. im Internet erschienenen Berichte können Sie gerne in Ihre Gemeindebriefe übernehmen. Bilder in druckfähiger Auflösung erhalten Sie auf Anfrage im Öffentlichkeitsreferat des Kirchenkreises.