
Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
Wir sind ein eher untypischer Christlicher Verein Junger Menschen, da sich unsere Angebote an Erwachsene richtet. Über Studium oder Beruf kamen wir nach Aachen und vermissten einen Kreis für Menschen in unserem Alter - mittlerweile sind wir im Schnitt Mitte 30. Uns ist es wichtig, unseren Glauben zusammen mit anderen Christen zu leben - und das nicht nur sonntags im Gottesdienst.
Der CVJM-Kreis Aachen trifft sich jeden Montag von 20:00 Uhr - 21:30 Uhr (Ankommen ab 19:45) in der Paul-Gerhardt-Kirche in Richterich(Schönauer Allee, gegenüber von Schloß Schönau).
Im wöchentlichen Wechsel bereiten wir entweder eine Bibelarbeit vor oder einen geselligen, meist thematisch orientierten Gesprächsabend. Von Zeit zu Zeit haben wir auch Freizeitaktivitäten im Programm.
Der CVJM
Die Anfänge des CVJM gehen bis ins 19. Jahrundert zurück. Im Jahre 1855 schlossen sich Gruppen aus verschiedenen Ländern zum Weltbund zusammen. Damals richtete sich die Vereinigung nur an junge Männer. Doch schon bald gründeten sich entsprechende Verbände für christliche Frauen. 1985 wurde der Grundsatz der CVJM, die sogenannte Pariser Basis geändert: "Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern und Rassen, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM." Die Pariser Basis gilt heute im CVJM-Gesamtverband für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Der CVJM besteht aus lokalen Gruppen, die sich regional, deutschlandweit und weltweit zusammengeschlossen haben. Die Aachener CVJM-Gruppe ist ein gemeinnütziger Verein. Die nächste Ebene ist der CVJM-Westbund.