
(Foto: C. Braun)
Die christlichen Konfessionen sind in Aachen auf einem gemeinsamen Weg und arbeiten vielfach zusammen, zum Beispiel bei ökumenischen Gottesdiensten oder Pilgerwegen.
Kirche auf dem Weg zur Einheit
Die Evangelischen im Kirchenkreis Aachen sind eine Kirche der Diaspora. Sie stehen in einer Gemeinschaft mit anderen Kirchen: die römisch-katholische Kirche, die Freikirchen, die altkatholische Kirche und die orthodoxen Kirchen. Diese stehen mit uns in unterschiedlichen Verbindungen. Das Maß des gemeinsamen Gesprächs hängt von der Situation in den Gemeinden ab.
Arbeitsgemeinschaft ACK und Gespräche zwischen den Konfessionen
In Aachen ist zum Beispiel die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ein bewährtes Forum für das Gespräch zwischen den Kirchen. Im Bistum Aachen bildet die Ökumenekommission eine Plattform des Gespräches, an der auch die Synodalbeauftragten für konfessionskundliche Fragen der benachbarten Kirchenkreise teilnehmen. Die ökumenischen Pfarrertage greifen regelmäßig Themen des kirchlichen Lebens auf. Die Konfessionskunde ist somit Teil der Ökumene vor Ort. Sie dient dem Kennnenlernen der unterschiedlichen Glaubensausprägungen der Christen.