
(Foto: C. Braun)
Die christlichen Konfessionen sind in Aachen auf einem gemeinsamen Weg und arbeiten vielfach zusammen, zum Beispiel bei ökumenischen Gottesdiensten oder Pilgerwegen.
Kirche auf dem Weg zur Einheit
Die Evangelischen im Kirchenkreis Aachen sind eine Kirche der Diaspora. Sie stehen in einer Gemeinschaft mit anderen Kirchen: die römisch-katholische Kirche, die Freikirchen, die altkatholische Kirche und die orthodoxen Kirchen. Diese stehen mit uns in unterschiedlichen Verbindungen. Das Maß des gemeinsamen Gesprächs hängt von der Situation in den Gemeinden ab.
Gespräche zwischen den Konfessionen und Arbeitsgemeinschaft ACK
Im Bistum Aachen bildet die Ökumenekommission eine Plattform des Gespräches, an der auch die Synodalbeauftragten für konfessionskundliche Fragen der benachbarten Kirchenkreise teilnehmen. Die ökumenischen Pfarrertage greifen regelmäßig Themen des kirchlichen Lebens auf. Die Konfessionskunde ist somit Teil der Ökumene vor Ort. Sie dient dem Kennnenlernen der unterschiedlichen Glaubensausprägungen der Christen.
Außerdem ist in Aachen die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ein bewährtes Forum für das Gespräch zwischen den Kirchen. Mit unregelmäßigen Veranstaltungen im Laufe des Jahres möchte die Arbeitsgemeinschaft alle interessierten Menschen einladen, ökumenischen Initiativen kennenzulernen, die sich durch übergemeindliche Interessen und Zusammenarbeit auszeichnen.
ACK: Mitorganisator zweier Großveranstaltungen
In der Öffentlichkeit sichtbar wird die Arbeit des ACK vor allem bei der jährlich im Oktober stattfindenden “Nacht der offenen Kirchen”, bei der seit dem Jahr 2000 regelmäßig Tausende Besucher evangelische, katholische und orthodoxe Kirchen bei Konzerten und Lesungen, durch Ausstellungen und Installationen auf ganz neue Art und Weise kennen lernen.
Außerdem ist der ACK Mitorganisator des Weihnachtssingens auf dem Aachener Tivoli, das seit 2013 in der Adventszeit stattfindet und mittlerweile stets über 20.000 Weihnachts- und Fußballfans im Stadion an der Krefelder Straße zusammenbringt, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Foto: Andreas Herrmann
Das Singen auf dem Tivoli gehört für viele Aachener zu Weihnachten wie Printen und Glühwein.
Beauftragter für Konfessionskunde
Der Beauftragte für Konfessionskunde des Kirchenkreises Aachen ist Pfarrer Armin Drack.