Adventskalender der Seelsorge am Uniklinikum Aachen
Jeden Tag inspirierende und tröstende Gedanken und Bilder
Seit dem 1. Dezember öffnet zum ersten Mal ein Adventskalender der evangelischen und katholischen Klinikseelsorge des Universitätsklinikum Aachen seine digitalen Türchen. Jeden Tag gibt es einen Impuls - für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende, Angehörige... und darüber hinaus. Auch Sie sind herzlich eingeladen, ab dem 1. Dezember in den Adventskalender der Klinikseelsorge hineinzuklicken!
Tägliche Bilder und kurze Textimpulse regen zum Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit an. So vielfältig wie das Team aus acht Klinikseelsorgerinnen und -seelsorgern am Uniklinikum Aachen, so vielfältig sind die Impulse. Traditionelle, persönliche und verschiedene spirituelle Zugänge laden ein, eine persönliche Tür in die Adventszeit zu öffnen.

© Wildwiese - fotolia.de
Seelsorge: Hilfe zum Leben und Glauben
Seelsorge bedeutet, den Menschen in seinem Alltag, in Krisen und Konflikten oder auch in Kranksein zu begleiten. Eine wichtige Rolle spielt die Seelsorge auch an Wendepunkten des Lebens, etwa bei Geburt, Heirat oder Tod.
Ein weiteres Ziel von Seelsorge ist die lebensnahe und praktische Vermittlung des Glaubens. Diese seelsorgliche Begleitung kann kurzfristig sein oder sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.
Seelsorge ist nicht nur ausschließlich ein Tätigkeitsfeld für die hauptberuflich Mitarbeitenden in der Kirche, sondern sie ist grundsätzlich der ganzen christlichen Gemeinde aufgetragen.
Besondere Formen der Seelsorge haben sich in Verbindung mit Institutionen in unserer Gesellschaft entwickelt. Sie werden auch im Kirchenkreis Aachen angeboten und hier im folgenden vorgestellt.
Die hauptberuflichen Seelsorger im Kirchenkreis Aachen haben eine entsprechende Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen. Ebenso benötigen Sie selbst Seelsorge (Supervision), um ihre eigenen Erfahrungen und Fragen verarbeiten zu können.
An wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie persönlich mit einem Menschen über Lebens- und/oder Glaubensfragen sprechen möchten, können Sie einfach und direkt an jede Pfarrerin oder jeden Pfarrer wenden. Unter Gemeinden finden Sie Ansprechpartner an Ihrem Wohnort.
Seelsorge online buchen - Gespräch auf vier verschiedene Arten führen
Um Ihnen die Vereinbarung eines Seelsorge-Gesprächs mit einer Ansprechperson Ihrer Wahl so einfach wie möglich zu machen, hat der Evangelische Kirchenkreis Aachen außerdem ein neues Online-Termin-Buchungsportal eingerichtet. Hier können Sie die Art des Gesprächs, Ihre Ansprechperson und den Zeitpunkt ganz nach Ihren Wünschen festlegen und den Termin verbindlich buchen.